Wärmepumpen sind eine intelligente und umweltfreundliche Lösung für die Heizung und Kühlung von Gebäuden. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen und bieten eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen.
Die aktuelle politische und gesellschaftliche Debatte zeigt die Bedeutung, die Wärmepumpen in Zukunft für Besitzer von Wohneigentum bekommen werden. Neben der Vielzahl an Vorzügen die Wärmepumpen bieten, gilt es hier auch direkt zu Beginn mögliche Risiken im Blick zu haben.
Die GEP Care- Wärmepumpenversicherung bietet Ihnen einen allumfassenden Versicherungsschutz, der die Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung der Wärmepumpe inkl. der versicherten Einzelkomponenten beinhaltet. Sollte es zu einem Ausfall als Folge eines ersatzpflichtigen Schadens kommen und Ihre Anlage heizt nicht mehr, kommt GEP Care für die Kosten der Ersatzwärmeerzeugung auf.
Ihre vertraglichen Ansprüche sind auch bei Insolvenz des Herstellers der bei Ihnen verbauten Wärmepumpe gesichert. GEP Care für Wärmepumpen sichert im Schadenfall 100% Leistungspflicht zu.
Selbstverständlich sind im Schadenfall (egal, ob Teil- oder Totalschaden) die Wiederherstellungskosten Ihrer Wärmepumpe versichert. Das beinhaltet nicht nur Ersatzteile oder Gerätekosten, sondern auch alle damit zusammenhängenden Bezugskosten (Frachten, Lieferkosten, Zölle etc.), in allererster Linie die damit verbundenen Montagekosten.
Der Versicherungsschutz beginnt bereits mit Abladung der zu verbauenden Wärmepumpe bei Ihnen, also schon vor der eigentlichen Montage und Inbetriebnahme. Damit sind die Komponenten auch während der Bauzeit bereits versichert.
Eine Wärmepumpe ist ein komplexes Gerät und kann verschiedenen Risiken ausgesetzt sein, wie technischen Defekten, mechanischen Schäden oder Schäden durch Naturereignisse wie Blitzschlag oder Überspannung. Eine separate Wärmepumpenversicherung deckt diese spezifischen Risiken ab, die von herkömmlichen Hausrat- oder Gebäudeversicherungen oft nicht abgedeckt werden.
Im Falle eines Schadens an der Wärmepumpe können die Reparaturkosten erheblich sein. Eine separate Versicherung schützt Sie vor den finanziellen Belastungen, die mit solchen Reparaturen verbunden sind, indem sie die Kosten für die Reparatur oder den Austausch der Wärmepumpe übernimmt.
Wenn Ihre Wärmepumpe ausfällt, kann dies zu erheblichen Unannehmlichkeiten führen, insbesondere wenn Sie sie für die Heizung oder Kühlung Ihres Hauses verwenden. Eine separate Versicherung kann Ihnen dabei helfen, die Ausfallzeiten zu minimieren, indem sie schnelle Reparaturen oder den Austausch der Wärmepumpe ermöglicht und außerdem für den Ausfall aufkommt.
Eine Wärmepumpe ist in der Regel eine langfristige Investition zur Energieeffizienz und zur Senkung der Heiz- und Kühlkosten. Eine separate Versicherung gewährleistet, dass Ihre Investition geschützt ist und Sie die Vorteile der Wärmepumpe langfristig nutzen können.
Wir sind Ihr verlässlicher Partner für innovative und nachhaltige Energielösungen. Als mittelständisches Unternehmen in der Energie- und Wärmetechnik bieten wir eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Ihren Energieverbrauch zu optimieren und Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.